Versandkostenfrei ab 95€ Warenwert

Öffnungszeiten Rösterei & Café: Freitags von 13 – 17 Uhr und Samstags von 9 – 17 Uhr (ausser Feiertage). Weitere Zeiten nach Vereinbarung!

Bayerische Hofrösterei

Dein Warenkorb

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Rezept Kaffeebrot mit Sauerteig
Rezept Kaffeebrot mit Sauerteig

Wir backen in unserer Rösterei-Familie schon länger selbst Brot mit Sauerteig und wenig Hefe. Wir pflegen seit 3 Jahren zwei Sauerteige – einen Roggensauerteig und einen Lievito Madre (festen Weizensauerteig). Jede Woche werden sie mit Hingabe gefüttert und „bemuttert“.

Dieses Wochenende haben wir ein ganz neues Rezept „Das raue Kaffeebrot“ von Rene Dasbeck von Brooot.de ausprobiert. 

Das Schüttwasser wird zum Teil mit Kaffee ersetzt. Der Teig enthält etwas gebrühtes Kaffeepulver – also Kaffeesatz. Erlesene Mehle wie Schweizer Ruchmehl, Manitoba und Schwarzroggen zeichnen das Brot aus. 
Wir haben das Brot 1:1 mit den Mehlen und Zutaten nach Rezept hergestellt. Zum Einsatz kam unser Lievito Madre – keine konventionelle Hefe. Für den Kaffee haben wir unseren Batavia Blend verwendet. 

Schon beim Backen kam ein toller dezenter Kaffeduft aus dem Ofen. Wir waren echt schon auf das Ergebnis gespannt! Durch die lange Teigführung bekam das Brot eine tolle lockere Krume. Die Kruste ist auch genial. Schön rösch aber nicht hart! 

Es hat sich echt gelohnt, dieses tolle Brot zu backen! Es hat eine leichte Kaffeenote, aber wirklich sehr dezent. 
Wir finden, es passt am Besten Butter und Honig oder Marmelade drauf. Die erste Hälfte haben wir schon verputzt laughing – sooooo gut! 

Wir vergeben für dieses Rezept die Note 1 und werden es sicher ab sofort öfter backen! Danke lieber Rene Dasbeck! 

Rezept Kaffeebrot mit Sauerteig
Rezept Kaffeebrot mit Sauerteig
Rezept Kaffeebrot mit Sauerteig
Rezept Kaffeebrot mit Sauerteig
Rezept Kaffeebrot mit Sauerteig
Rezept Kaffeebrot mit Sauerteig

1 Kommentar

  1. Danke , ich werde mir das bzw. die Brotrezepte runterladen

    DANKE 🙏💐🍀

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Dich auch interessieren:

Mindestens haltbar bis … und dann? Kaffee, MHD & Mythen
Kaffeewissen

Mindestens haltbar bis … und dann? Kaffee, MHD & Mythen

Was heißt MHD eigentlich? Das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) ist das kleine Datum auf der Verpackung, das vielen Konsumenten Angst macht. Dabei ist es kein „tödlich ab“-Stempel! Es bedeutet schlicht: Bis zu diesem Zeitpunkt garantiert der Hersteller, dass...

Warum wird Kaffee immer teurer?
Allgemein

Warum wird Kaffee immer teurer? Gründe und Prognose

Rohkaffeepreisentwicklung seit 2024: Warum wird Kaffee immer teurer? Seit Anfang 2024 haben die Kaffeepreise einen historischen Anstieg verzeichnet. Der Preis für Arabica-Bohnen erreichte an der New Yorker Rohstoffbörse ICE im November 2024 mit mehr als 320 US-Cent...

Rezept Protein Kaffee Karamell zuckerfrei
Rezepte

Rezept Protein Kaffee Karamell zuckerfrei

Proteinkaffee - ja warum denn das jetzt? Na ja, dass Protein enorm wichtig ist für den Körper, dürfte ja bekannt sein. Wir trinken deshalb auch gerne mal einen Shake zwischendurch. Aber Shake UND Kaffee - das ist echt das Optimum. Der DOPPELBOOSTER am Morgen oder...

So dring ma mia an Kaffee – Zubereitungsempfehlungen
Kaffeewissen

So dring ma mia an Kaffee – Zubereitungsempfehlungen

In der Kunst der Kaffeezubereitung gibt es zahlreiche Aspekte zu berücksichtigen: Von der Wasser- zur Kaffeemenge, der Temperatur bis hin zum Mahlgrad. Doch keine Sorge, in unserer Infografik mit den Top 8 Kaffeezubereitungsmethoden werden dir alle Fragen...

Kaffeewissen

Kaffeesatz – wohin damit?

Was machst Du mit Deinem Kaffeesatz? Hier ein paar Tipps von uns. Du kannst ihn wunderbar weiterverwenden: ✅ Als Dünger: Kaffeesatz ist reich an Stickstoff und anderen Nährstoffen, die Pflanzen fördern können. Du kannst ihn als natürlichen Dünger für Gartenpflanzen...