Beschreibung
Land: Tanzania
Region: Bukoba
Höhenlage: 1050 – 2000m ü.d.M.
Erntezeit: Juni bis Dezember
Nachhaltigkeit Ursprungsland: Fairtrade Bio
Tansania verblüfft mit einer breiten Mischung aus Tierwelt, kulturellem Reichtum und natürlichen Superlativen. Seit den frühen 1900er Jahren hat Tansania ein besonderes Augenmerk auf die Bewahrung seiner natürlichen Schönheit gelegt. Heute sind etwa 38 % der Landesfläche offizielle Nationalparks oder Naturschutzgebiete. Hinzu kommen eine spektakuläre Küstenlinie und der schneebedeckte Kilimandscharo im Norden. Erleben Sie die bunte Mischung aus Sprachen und Kulturen, und Sie werden sich ebenso in Tansania verlieben wie wir.
Obwohl in Tansania hauptsächlich Arabica-Kaffee angebaut wird, gibt es auch bedeutende Mengen an Robusta-Kaffee, insbesondere in der nordwestlichen Kagera-Region, die an den Viktoriasee, Uganda und Ruanda grenzt. Diese Region ist die Heimat der Kagera Cooperative Union (KCU).
Die 1950 gegründete KCU vereint mehr als 140 Kaffeekooperativen, die etwa 60.000 Bauern in Bukoba, Muleba, Misenyi und Biharamulo auf einer Fläche von rund 15.000 km² vertreten. Seit der Fairtrade-Zertifizierung im Jahr 1993 hat die Genossenschaft ihre Prämien in wirkungsvolle Gemeinschaftsprojekte investiert. Dazu gehören der Bau von Brücken und Schulen, die Veranstaltung von Schulungsseminaren für Landwirte und die Bereitstellung wichtiger Ressourcen. Darüber hinaus hat die Genossenschaft ein Hotel, eine Kaffeebar und eine Verarbeitungsfabrik eingerichtet, um die Entwicklung der Region weiter zu fördern.
Der tansanische Arabica-Kaffee wird hauptsächlich rund um den Kilimandscharo im Norden und im südlichen Hochland von Mbeya und Ruvuma angebaut. Die Bäume werden in einer Höhe von 1.000 bis 2.500 Metern über dem Meeresspiegel an den Berghängen im Schatten von Bananenbäumen angebaut.
Arabica-Kaffee macht bis zu 70 % der Produktion des Landes aus. Robusta wird hauptsächlich westlich des Viktoriasees in 800 bis 900 Metern Höhe in der Region Kagera angebaut. Der größte Teil des Kaffees wird von Kleinbauern erzeugt. Nur etwa 10 % der Gesamterzeugung stammen von größeren Betrieben wie dem Machare Estate in der Kilimanjaro-Region.
Tansanische Kaffees sind in der Regel angenehm im Aroma, säurereich und körperreich. Ihr süßer Geschmack wird durch ausgewogene Aromen bereichert, die den mineralischen Nährstoffen der vulkanischen Böden zu verdanken sind.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.